Außenstellen

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Heftiger wurde da die Erhaltung von Mittelschulstandorten im ländlichen Raum debattiert, für die man sich auf folgende Kompromisse einigen konnte: Krostitz mit Außenstellen in Reibitz und Zschortau, Glesien und Laußig mit einer Außenstelle in Bad Düben. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 17.05.2002)
  2. Außenstellen gibt es in Frankfurt an der Oder, in der Stadt Brandenburg und am Scharmützelsee. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  3. Anfang 2002 waren an den 80 Instituten, Forschungsstellen, Laboratorien und Außenstellen der Max-Planck-Gesellschaft rund 11.600 Mitarbeiter beschäftigt, davon etwa 3200 Wissenschaftler. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.03.2002)
  4. Außerdem hat auch die Schorndorfer Zweigstelle des Staatlichen Vermessungsamtes gute Chancen, in die Zentralstelle in Waiblingen integriert und so eine der insgesamt 30 wegrationalisierten Außenstellen zu werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Außenstellen sollte es künftig nur noch in Chemnitz, Halle, Suhl, Schwerin und Frankfurt (Oder) geben. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. In den Sozialstationen und Außenstellen kommen Menschen vorbei und überreichen Bargeld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 31.12.2004)
  7. Für das Deutsche Archäologische Institut (DAI), das Außenstellen in nicht wenigen Krisen- regionen der Welt unterhält, gehört dieses Wissen geradezu zu den Essentials seiner Arbeit. ( Quelle: Die Welt Online vom 12.11.2004)
  8. Mit den Fachleuten dort sind die Außenstellen online vernetzt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. An den Brückentagen nach Himmelfahrt und Fronleichnam, also an den Freitagen 21. Mai und 11. Juni, wird im Rathaus und seinen Außenstellen nicht gearbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 18.05.2004)
  10. Unter anderem werden das BfS und seine Außenstellen vorgestellt. ( Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1996)
← Vorige 1 3 4 5 6