Auenwälder

  1. Außerdem müßten Auenwälder angelegt werden, in denen Regenwasser verdunstet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. An den Ufern finden sich ausgedehnte Auenwälder, Fischadler, Kranich, Biber und viele andere bedrohte Arten leben dort. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  3. "Die Hälfte besteht aus Lebensraumtypen, die gefährdet sind - darunter Halbtrockenrasen, Zwergstrauchheiden, orchideenreiche Buchenwälder und Auenwälder", berichtet der Naturschutzbund BUND. ( Quelle: Die Welt vom 27.09.2005)
  4. Im Zuge des Rodens der abgeschiedenen, dichten Auenwälder verschwand der Schwarzstorch - und galt in Schleswig-Holstein über Generationen hinweg als ausgestorben. ( Quelle: Abendblatt vom 11.04.2004)
  5. Der Hochwasserschutz isolierte die Auenwälder. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)