Aufheiterungen

← Vorige 1 3 4
  1. Stark bewölkt mit einzelnen Aufheiterungen, besonders an der Nordsee vorübergehend etwas Regen oder Sprühregen. 7 bis 11 C. Zunehmend mäßiger, an der Nordsee teils auch frischer Ost- bis Südostwind. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Auch am Wochenende bleibt das Wetter zweigeteilt: Während im Norden weiter Tristesse und Kälte herrschen, können die Südländer auf Aufheiterungen und Temperaturen bis zu 20 Grad hoffen. ( Quelle: )
  3. Wolkig mit Aufheiterungen, aber trocken, Temperaturen an der Nordsee auf nahe 20 Grad, an der Ostsee auf über 20 Grad steigend, bei Seewind nur um 15 Grad. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  4. Sonntag/Montag: Wolkig mit Aufheiterungen, im Laufe des Montags im Nordwesten aufkommender Regen, dabei steigende Temperaturen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1991)
  5. Wechsel von starker Bewölkung und Aufheiterungen, örtlich fallen einzelne Schauer, zum Teil auch Gewitter. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  6. Nur vorübergehend Aufheiterungen, immer wieder aber starke Bewölkung mit Schauern, vereinzelt auch noch Gewittern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  7. Im Tagesverlauf im Westen und Südwesten auch Aufheiterungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Ostseeküste: Häufig Schauer und Gewitter, örtlich Aufheiterungen, 17 bis 22 C. Schwacher bis mäßiger Westwind, bei Gewittern Böen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Erst für Freitag prognostiziert der lokale Wetterdienst Aufheiterungen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 05.09.2003)
  10. Anfangs im Osten einzelne Regenfälle, später im Süden Aufheiterungen, gegen abend im Nordwesten Regen, sagt das Wetteramt vorher. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3 4