Auftragsbestand

1 2 8 9 10 12 Weiter →
  1. Im Ausland führte der verringerte Auftragsbestand des Vorjahres zu einem Rückgang der Leistung um 26 Mio. DM. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  2. Der Auftragseingang habe sich auf 91 (89) Millionen DM und der Auftragsbestand auf 173 (172) Millionen DM erhöht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Damit hat sich der Auftragsbestand um 11 % auf über 1,9 Mrd DM erhöht. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. Der Auftragsbestand ist zurückgegangen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Nach den Worten von Schöndube betrug der Auftragsbestand bei der Schiffsneubauklassifikation neun Prozent. 1990 lag dieser Bestand nur bei vier Prozent. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Der Auftragsbestand habe Ende April mit 4,62 Milliarden Mark nur 1,3 Prozent unter dem Vorjahr gelegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Der Auftragsbestand im Konzern belief sich zum Jahresende auf 2,9 (2,1) Milliarden DM. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Den Auftragsbestand bezifferte Vagner auf etwa 19 Milliarden Mark. Davon entfallen etwa zehn Milliarden Mark auf die deutschen Werke. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Den Auftragsbestand zum Jahresende bezifferte Bilfinger auf 8,28 Mrd. DM, 14% mehr als ein Jahr zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
1 2 8 9 10 12 Weiter →