Augenhöhe

  1. Buchticket.de entspricht zwar nicht technisch, aber von der Idee dem Peer-to-Peer-Prinzip: Alle Teilnehmer befinden sich auf gleicher Augenhöhe, und jedes Buch ist gleich viel wert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.11.2004)
  2. Wer auf gleicher Augenhöhe regieren will wie die SPD, der muss auch unangenehme Aufgaben übernehmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 12.10.2005)
  3. Der kleine Schalthebel liegt rechts, fast in Augenhöhe. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. In Brandenburg liegt der Ausländeranteil bei knapp zwei Prozent; dort nähmen Jugendliche Ausländer oft "entweder als Opfer oder als Bedrohung wahr, kaum auf gleicher Augenhöhe". ( Quelle: Die Zeit (19/2003))
  5. Der Parteichef selbst erklärte im Bundesvorstand, ein eigener Kanzlerkandidat würde sicherstellen, dass die Liberalen auf gleicher Augenhöhe mit Union und SPD wahrgenommen werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 10.05.2002)
  6. BONGARTS Viertklässler und Erstklässler in gleicher Augenhöhe: Magdeburgs Golombek (l. ) im Zweikampf mit Münchens Sforza. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Es gab Ufa-Komödien, die absolut auf einer Augenhöhe mit amerikanischen Produktionen waren, "Wir machen Musik" mit der gerade verstorbenen Ilse Werner ist zum Beispiel ein hinreißender Foxtrott-Jazz-Musikfilm. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  8. In Augenhöhe hat er dort auf den kleinen grauen Fliesen einen Fries mit ungewöhnlichen schnecken- und muschelartigen Gebilden geschaffen. ( Quelle: TAZ 1996)
  9. Das mag daran liegen, daß er so jung - mit nur achtundzwanzig Jahren! - zu einem Opfer wurde und damit der Kritik auf Augenhöhe entzogen war (wenn er in seinem Enthusiasmus dafür denn je zugänglich war). ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Aber während der Autor in Interviews betont, dass ihm keine der beiden Protagonisten näher steht, weder die Rebellin noch der Eskapist, wird dennoch deutlich, dass er nur einem der beiden wirklich auf Augenhöhe begegnet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.05.2004)