Auslandsflügen

  1. Im Vergleich zum Vorjahr wurde bei Auslandsflügen mit 22,8 Millionen Passagieren ein Zuwachs von 7,5 Prozent verzeichnet, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. In Wahrheit verhält es sich umgekehrt: Unter dem Druck ausländischer Konkurrenz, die lange vor der Lufthansa rauchfrei flog, mußte auch die deutsche Staatslinie auf In- und Auslandsflügen ein Rauchverbot einführen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Die Zahl der Passagiere, die in Deutschland zu In- und Auslandsflügen starten, ist 1998 das siebte Jahr in Folge gestiegen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. So zahlen Fluggesellschaften zum Beispiel keine Kerosinsteuer und keine Mehrwertsteuer bei Auslandsflügen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.09.2004)