Ausrufung

  1. Berlins Autofahrer jedenfalls, die auf die Ausrufung autofreier Tage durch die Politik mit dem Stinkefinger und einem verstärkten Tritt auf das Gaspedal reagieren, sind anscheinend auf die "Öffentlichen" umgestiegen. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  2. Daneben kämpft der "Busoni" mit hausgemachten Problemen: Der jährliche Rhythmus macht - neben der inflationären Ausrufung von Preisträgern - eine präzise Vorauswahl der Kandidaten, etwa per Videobänder, unmöglich. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Vor allem soll PLO-Chef Arafat auf die Ausrufung eines unabhängigen palästinensischen Staates nach Auslaufen des ursprünglichen Oslo-Abkommens im Mai nächsten Jahres verzichten. ( Quelle: Welt 1998)
  4. George W. Bushs Ausrufung zum Präsidenten lag keine zwei Wochen zurück, und das Sinnen der Demokraten auf Rache war ohnmächtig und wild, als er ihnen die Nominierung John Ashcrofts zum Justizminister schenkte. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  5. Die Ausrufung des Notstands sei jedoch nicht nötig, erklärte er. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Erst nach Ausrufung einer Waffenruhe sei man bereit, Palästinenser festzunehmen, die Gewalttaten gegen Israelis verübten oder planten. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.03.2002)
  7. Mit der Ausrufung des Kriegsrechts und einer Nachrichtensperre haben die chinesischen Behörden auf die schweren ethnischen Konflikte in der Provinz Henan reagiert, bei denen zahlreiche Menschen starben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.11.2004)
  8. Auch auf seiten der Gemäßigten wurden Stimmen gegen die Ausrufung des Staates Palästina laut. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Aber auch für deren freiheitlich-demokratische Äquivalente: fabrizierte Lügen, die zum Krieg führen, die Ausrufung nationaler Gebetstage, die Erscheinungsformen unverordneter Zensur oder Behörden, die unsere E-Mails überwachen. ( Quelle: Die Zeit (26/2003))
  10. 'Die Regierung findet immer etwas zu essen', sagte er zur Verhängung von Sanktionen durch die USA als Antwort auf die Ausrufung des Kriegsrechts. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)