Autobahnvignette

← Vorige 1
  1. Eine Arbeitsgruppe unter Führung von Baden-Württemberg hat sich für eine Autobahnvignette ausgesprochen. ( Quelle: RTL vom 08.10.2005)
  2. Die Einführung der Autobahnvignette für Kraftfahrzeuge unter zwölf Tonnen solle mit einer "parallelen Absenkung der Mineralölsteuer" einhergehen. ( Quelle: Yahoo News vom 01.09.2005)
  3. Eine Autobahnvignette führe weder zu einer Änderung des Fahrverhaltens noch zu einer Entflechtung des Verkehrs. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  4. Zur Debatte stehen die elektronische Maut, die Autobahnvignette oder eine höhere Mineralölsteuer. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. Die Rufe nach einer Autobahnvignette werden offenbar immer lauter. ( Quelle: TAZ 1997)
  6. Landtag, ist der Meinung, daß sieben Milliarden Mark pro Jahr in die Kassen der Bundesbahn fließen könnten, wenn jeder Autobesitzer statt einer Autobahnvignette für die Nutzung aller Straßen eine Bahncard erwerben müßte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  7. Die aus dem Verkauf der Autobahnvignette erzielten Einnahmen könnten zweckgebunden für den Straßenbau verwendet werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der neuerliche Vorstoß des bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber (CSU) zur Einführung einer Autobahnvignette ist beim SPD-Kanzlerkandidaten Gerhard Schröder auf strikte Ablehnung gestoßen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. Mehrere Bundesländer haben sich dafür ausgesprochen, eine Autobahnvignette für Personenwagen einzuführen und im Gegenzug die Mineralölsteuer zu senken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.10.2005)
  10. Dagegen habe der Einsatz von Ministerpräsident Edmund Stoiber für die Autobahnvignette lediglich das Ziel verfolgt, den CSU-Chef Theo Waigel „zu düpieren“. „Das ist der Beginn des Kampfes um die Alleinherrschaft in der CSU“, sagte Magerl. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
← Vorige 1