Börsen

  1. Ansonsten aber folgt die Piazza Affari den Schaukelbewegungen an den internationalen Börsen recht passiv. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.04.2002)
  2. Von der weltweiten Verbreitung zeugt ein neues Buch des Hoppenstedt Verlags, das 55 Börsen für Termingeschäfte rund um den Globus auflistet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Dabei profitierte das Institut insbesondere von der Entwicklung an den Börsen, so der Sprecher der Geschäftsleitung und Mitinhaber der Berliner Privatbank, Christian Grün, am Montag vor der Presse. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  4. Auch Europas Börsen lagen in der Gewinnzone. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2002)
  5. Schon seit dem Morgen machten nach Worten der Händler der Insolvenzantrag von WorldCom und die schwachen Vorgaben der Wall Street vom Freitag den Börsen in Europa schwer zu schaffen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.07.2002)
  6. Boomen die Börsen beziehungsweise die Rentenmärkte, können die Berufstätigen im Alter hohe Erträge einstreichen. ( Quelle: Spiegel Online vom 03.12.2003)
  7. Seit Börsen selbst Publikumsgesellschaften sind, kommt der Shareholder-Value-Druck dazu. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2002)
  8. Obwohl Greenspan wenig Neues äußerte, reagierten die Börsen mit deutlichen Abschlägen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.01.2002)
  9. Die positive Überraschung durch Yahoo und die freundlichen US-Vorgaben erzeugten an den deutschen Börsen mehr Unentschlossenheit als eine Trendwende. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.10.2002)
  10. Die Zahl der Neuemissionen an den Börsen wächst mindestens so spektakulär wie die Anzahl der Fusionen. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)