Bahnfahrten

← Vorige 1
  1. Die tatsächlichen Aufwendungen für die Bahnfahrten in Höhe von 3360 DM bleiben unberücksichtigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.02.2002)
  2. Auch Bahnfahrten sind möglich. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Auch auf Bahnfahrten sollen Reisende künftig Meilen sammeln können. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Baden kostete 200 Mark, die Bahnfahrten zur Universität verschlangen 9600 Mark, wie die Aufstellung eines Frankfurter Studenten zeigt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bahnfahrten verteuerten sich wegen der Mitte Dezember angehobenen Tarife laut Statistik im Schnitt um 3,8 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  6. Außerdem war die Rede von kostenlosen Flügen, Bahnfahrten, Telefonaten und Einkaufsgutscheinen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2005)
  7. Es bleibe das Ziel der Lufthansa, die Kurzstreckenflüge durch Bahnfahrten zu ersetzen, betonte Sabine Heß, die ebenfalls in der Presseabteilung der Lufthansa arbeitet. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.08.2002)
  8. Im Juni 1993 erhöhte sich die Zahl der örtlichen Bahnfahrten um 12 Prozent. ( Quelle: FAZ 1994)
  9. Und damit die langen Bahnfahrten nicht zu langweilig werden, gibt es auch zu vielen Ländern interessante Lesetips. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Im Preis von 1550 Mark sind Bahnfahrten, Halbpension, Bustransfers, Eintritte und Studienleitung enthalten. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
← Vorige 1