Bankeinlagen

  1. Die Bankeinlagen werden weltweit auf mindestens 20 Billionen Dollar (36 Billionen Mark) geschätzt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Die Kunden- und Bankeinlagen einschließlich verbriefter Verbindlichkeiten hätten sich gegenüber dem Jahresende 95 um 12 Prozent auf 26 Milliarden DM erhöht. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Gegenstand der Whitewater-Untersuchung war, ob er auch 1985 die Wahlkampfschulden seines Freundes Bill mit Spendenschecks, in Wirklichkeit aber mit Bankeinlagen getilgt habe. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Sie brauchten sich um ihre Bankeinlagen nicht zu sorgen, diese würden automatisch auf Marka umgestellt. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  5. Insgesamt verfügt der Banker über Bankeinlagen von zehn Milliarden Mark. ( Quelle: BILD 1997)
  6. Auch könnten die Nettozinsspannen einiger Banken wegen einer Verlagerung von Bankeinlagen zu Investment- und Geldmarktfonds schrumpfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Aus Argentinien kommt auch der größte Teil der Bankeinlagen in Uruguay. ( Quelle: Die Welt Online vom 05.04.2003)
  8. Das Geldvermögen aus Bankeinlagen, Wertpapieren, Bausparguthaben, Lebensversicherungen oder Bargeld dürfte damit am Dezember- Ultimo 3,4 Billionen übersteigen beziehungsweise statistisch reichlich über 50 000 Mark pro Kopf hinausgehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Auf dem Spiel steht die weltweite Liberalisierung eines Marktes, der nach EU-Schätzungen mit allen Bankeinlagen, Aktienwerten, Anleihen und Versicherungsprämien einen Wert von weltweit über 50 Billionen Dollar hat. ( Quelle: Welt 1997)