Baretti

2 Weiter →
  1. Die E-Mail-Ausdrucke nennen höhere Summen: Danach mailte am 21.März 2002 um 20.13 Uhr Junker an Graber, Baretti und Pawlik die Adressen von drei Neu-Christsozialen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 23.07.2003)
  2. Baretti hatte damals jene verdächtigen Eintrittsformulare drei Wochen im Schrank gelagert, nach denen sein Kreisvorsitzender Podiuk vergeblich fahndete. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.05.2003)
  3. Die Satzung bezüglich der Mitglieder-Affäre ist eindeutig, und doch: Das Schiedsgericht der Münchner CSU wird es nicht leicht haben, die Drahtzieher um Baretti & Co. aus der Partei zu werfen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.04.2005)
2 Weiter →