Bausparsumme

← Vorige 1 3
  1. Von beiden Partnern erhofft sich Haller auf mittlere Sicht zusätzlich ein jährliches Neugeschäft von 240 bis 300 Millionen DM Bausparsumme. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  2. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres stieg die Zahl der neuen Verträge gegenüber dem Vorjahreszeitraum um neun Prozent auf über 548 000 an, die Bausparsumme kletterte bis Ende Mai um acht Prozent auf 20,5 Mrd. DM. ( Quelle: Die Welt 2001)
  3. Sie schieben die Entscheidung für das Haus vor sich her. Soll sie erst in zwei Jahren getroffen werden, so gibt es zwei Möglichkeiten: Entweder wird die Bausparsumme erhöht oder der Vertrag aufgelöst und anderweitig angelegt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Die dabei abgeschlossene Bausparsumme habe um 12,8 Prozent auf 46,6 Mrd. DM zugenommen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  5. Der Bestand lag am Ende des Jahres 1995 bei über 3,118 Millionen Verträgen mit einer Bausparsumme von mehr als 128,4 Milliarden DM. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Je nach dem gewählten Tarif müssen mindestens 40 oder sogar 50 Prozent der Bausparsumme durch den Bausparer angespart werden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Branchenweit wurden knapp zehn Prozent Abschlüsse getätigt mit einer um zwei Prozent gesunkenen Bausparsumme. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. SCHWÄBISCH HALL: Die Bausparkasse Schwäbisch Hall hat im ersten Halbjahr 2000 in Ostdeutschland 62 200 Bausparverträge mit 2,5 Milliarden Bausparsumme abgeschlossen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Bausparsumme der Neuverträge kletterte um 21 Prozent auf 23,4 Milliarden Mark (rund 11,9 Milliarden Euro). ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Die BHW Allgemeine Bausparkasse konnte im eingelösten Geschäft die Bausparsumme um 25,4 Prozent auf fast zwei Milliarden DM steigern. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
← Vorige 1 3