Beckenkamm

  1. Manche fräsen ihn aus dem Schädel, manche bohren fünf kreisrunde Löcher in den Unterkiefer, andere hämmern Blöcke aus dem Beckenkamm - was aufwändig ist und sehr lange schmerzt. ( Quelle: Die Zeit (18/2002))
  2. Nach schweren Brüchen benötigen Patienten oft körpereigenes Knochengewebe, das meist vom Beckenkamm oder vom Hüftbein entnommen und an der verletzten Stelle eingesetzt wird. ( Quelle: Spiegel Online vom 28.07.2005)