Befürchtungen

  1. Große Sorgen macht sich Luttkus aber nicht: Befürchtungen, es könnte zu chaotischen Verhältnissen in den Krankenhäusern kommen, hält er für übertrieben. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  2. Sportführer jedweder Disziplin beschwören anarchische Zustände , Transfer- und Ausländerregeln sind zerschlagen, das hochgezüchtete Finanzsystem professioneller Leibesübungen jagt den Befürchtungen zufolge dem Crash entgegen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Wer aber das Schicksal der Hrotsvitha von Gandersheim kennt, wird sich den schlimmsten Befürchtungen überlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Befürchtungen darüber, daß die Stunde Null im Kino bereits zu Ende erzählt worden sei, will Toelle nicht teilen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  5. 'In Bangkok haben nicht zwei Partner darüber verhandelt, auf welche Weise der gemeinsame Nutzen zu mehren ist, sondern verängstigte Europäer haben ihre Befürchtungen zu Protokoll gegeben, in der stärksten Wachstumsregion der Erde abgehängt zu werden.' ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Finanzminister Möllring sagte dagegen, diese Befürchtungen seien völlig unberechtigt. ( Quelle: Die Welt vom 19.05.2005)
  7. Es gab Befürchtungen, die Armee könne am Räumungsbefehl zerbrechen, weil in den Truppen überdurchschnittlich viele Offiziere dienen, die national-religiös sind wie die Siedler. ( Quelle: Tagesspiegel vom 19.08.2005)
  8. Berliner Zeitung: Es gibt Befürchtungen, daß durch ein großräumiges Schutzgebiet der wirtschaftliche Aufschwung behindert wird. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Wenn die Epidemie eingedämmt werden soll, müssen vor allem die Ärzte und die Behörden einer freien Presse ihre Befürchtungen mitteilen können. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.02.2004)
  10. Und immer gab es da die gleichen Hoffnungen und Befürchtungen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)