Befreiungsrecht

  1. Denn selbst bei einer Anhebung der Grenze würde etwa die Hälfte der bisher gesetzlich Versicherten noch vor der Gesetzesverkündigung von ihrem Befreiungsrecht (bei Grenzeinkommen) Gebrauch machen und zu einer privaten Krankenversicherung wechseln. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Solange die genannten Grenzwerte für Wirtschaftswert und außerlandwirtschlaftlichem Einkommen eingehalten werden, erhalten Ehegatten zudem ein generelles Befreiungsrecht, das zunächst bis zum 31. Dezember 1999 ausgeübt werden kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)