Beklemmung

1 3 Weiter →
  1. Er scheint aus einer anderen Welt zu kommen, herein in die Welt, die der Bühnenraum Folker Ansorges scharf umreißt, eng, bedrückend, äußere Beklemmung suggerierend. ( Quelle: TAZ 1988)
  2. Sofort steigt wieder das Gefühl der Beklemmung hoch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Demnach sind es keine Geister, die dort ein Gefühl der Beklemmung erzeugen, sondern Töne mit einer so niedrigen Frequenz, dass sie nicht gehört, wohl aber gefühlt werden können. ( Quelle: )
1 3 Weiter →