Belacqua

  1. Belacqua reist ihr nach Wien nach, wo sie Klavierunterricht bei einem 'Herrn Arschlochweh, Schweizer und melancholisch', nimmt; Smerry 'vergewaltigt' ihn, 'Und dann ging alles KAPUTT'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Hingehockt sitzt Becketts Belacqua am Ende des Romans im Regen auf einer Dubliner Brücke, stockbesoffen, und entdeckt schließlich etwas ganz unerwartetes in seinem Schoß: seine Hände. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)