Berechtigung

  1. So darf sich Sony Deutschland mit einer gewissen Berechtigung nicht als japanisches, sondern als internationales Unternehmen fühlen, denn auch die Mitarbeiter sind ein Vielvölkergemisch aus 23 Nationen. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Papst Johannes Paul II. sprach in Astana Terroristen die Berechtigung ab, ihre Verbrechen religiös zu begründen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.09.2001)
  3. Die Zuschreibung, wenngleich aus einer gewissen Verlegenheit getroffen, hat ihre Berechtigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 27.08.2005)
  4. Über die Berechtigung des diesem Tor vorangegangenen Freistoßes, von Stefan Beinlich getreten, wurde noch lange hinterher heftig diskutiert. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.03.2005)
  5. Wenn man mittlere oder höhere EG- Beamte nach der Berechtigung ihrer sehr auskömmlichen Gehälter fragt, nennen sie die Frustration und die nationalen Reibungen fast durchweg an erster Stelle. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Die Berechtigung einer solchen Verweisungskompetenz, die von der Kompetenz einer Anweisung an den nationalen Strafgesetzgeber zu unterscheiden ist, ist ungeklärt, soweit es nicht - wie bei Art. 194 EAGV - um völkerrechtliche Verträge geht. ( Quelle: Neue Juristische Wochenschrift)
  7. Sie müssen eine Erlaubnis, Berechtigung oder Befugnis zum Aufenthalt besitzen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Snowboard-Wochenenden, Kochkurse für Singles oder Bauchtanzabende sollen jene bezahlen, die sie in Anspruch nehmen - als Leistungen von gesetzlichen Krankenkassen haben sie keine Berechtigung. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  9. Er sagt nicht nur die Zukunft vorher, sondern leitet aus seiner Analyse der Zusammenhänge eine Vielzahl von Forderungen zur Eindämmung der Gefahr ab, deren Berechtigung und/ vor allem - deren Wirksamkeit er dann in einem Simula tionsmodell "beweist". ( Quelle: TAZ 1988)
  10. Und seit wann stellt punktuelle Qualitätsschwäche die Berechtigung eines Faches in Frage? ( Quelle: Welt 1996)