Berliners

  1. Im Inferno aus Gewalt und Zerfall bewegen sich die Figuren des 1953 geborenen Berliners auch in seinem siebten Buch. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Sie kennt zwar den Namen des Berliners, der sie terrorisiert. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.04.2003)
  3. Auf dem Tisch im Büro liegt gerade die Anfrage eines Berliners, der sein Familienwappen gegossen haben möchte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.06.2003)
  4. Und wer ein paar Tipps des Berliners berücksichtigt, wird die Entscheidung auch nicht bereuen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.06.2005)
  5. Insgesamt acht Spieler aus der deutschen Weltmeister-Mannschaft von 1990 folgten der Einladung des gebürtigen Berliners, auch der damalige Kapitän Lothar Matthäus war gekommen. ( Quelle: Spiegel Online vom 24.08.2005)
  6. Tweeback, Kaffeebroot mit Guss or mit Hogelzucker, Amerikoners, Berliners un Heetwicken harr se in ehr groten Körf. ( Quelle: Abendblatt vom 25.01.2004)
  7. Etwa die Hymne des Berliners auf das schöne Bayern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.08.2001)
  8. Von wegen knüppelharter Abwehrspieler: So wie der Hamburger nach dem Schubser des Berliners Dick van Burik zu Boden ging, dürfte kein Stürmer mehr Respekt vor ihm haben, geschweige denn Angst. ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  9. Doch schon bald nach dem Einstieg bei der FR erscheinen die akribischen Analysen des gebürtigen Berliners zur personellen Kontinuität des Nazi(un)wesens in Verbänden, Parteien, Behörden und Gesellschaft. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.03.2004)
  10. Eine bescheidene Aussage ist das, sie passt so gar nicht zu den übrigen Äußerungen des Berliners. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)