Bernhards

← Vorige 1 3 4
  1. Davon zeugen nicht zuletzt die zahlreichen gerichtlichen Klagen von Personen, die sich als Figuren in Bernhards Romanen wiedererkannt haben wollen. ( Quelle: literaturkritik.de 2000)
  2. In Thomas Bernhards letztem Roman, "Alte Meister", schimpft der greise "Privatphilosoph" und Musikkritiker Reger: "Das Kunsthistorische Museum hat nicht einmal einen Goya, nicht einmal einen El Greco hat es." ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. VW steht am "Scheideweg", ist Bernhards Devise. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.07.2005)
  4. Eine ihrer Lieblingsrollen ist die Frau Zittel in Thomas Bernhards "Heldenplatz" gewesen: Niemand bügelte je so abgründig wie sie. ( Quelle: Die Welt vom 26.11.2005)
  5. In Thomas Bernhards Romanen finden wir oft traurige Intellektuelle, die Zuflucht bei bürgerlichen Tatmenschen suchen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.12.2004)
  6. Am 26. Oktober verleiht ihm der Bruder des japanischen Kaisers in Tokio den "Imperial Prize", in Amsterdam empfängt er am 22. November aus der Hand Prinz Bernhards den "Erasmus-Preis". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  7. Den Autorinnen und Autoren der 23 Aufsätze gehe es - so ist im Vorwort der Herausgeber nachzulesen - um die Gegenwart Bernhards im kulturellen Leben und im öffentlichen Diskurs zwischen den Spannungspolen Kunst und Politik. ( Quelle: literaturkritik.de 2001)
  8. Im Gegensatz zu der geläufigen These, Bernhard variiere stets nur ein Thema, betrachtet diese Untersuchung Bernhards Werk als einen Block, in dem es Entwicklungslinien, Brüche und Widersprüche aufzuzeigen gilt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Bernhards Stücke werden in Österreich wieder gespielt, seine Romane verlegt. ( Quelle: )
  10. Auch sein erstes Experiment mit einer Online-Lesung in Thomas Bernhards Stammcafé in Gmunden war ein Erfolg. ( Quelle: Die Zeit (08/1997))
← Vorige 1 3 4