Beruferatens

  1. Dieses neckische Füreinander stammt aus den beliebten Kuppelspielen wie "Herzblatt", wird aber noch ergänzt um eine neue Version des klassischen "heiteren Beruferatens". ( Quelle: FAZ 1994)