Bescheid

  1. "Ich gehe davon aus, daß das Amt für vermögensrechtliche Fragen dem Prinzen einen abschlägigen Bescheid erteilen wird." ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Ein bißchen falsches Deutsch ausgerechnet an der Stelle, wo es um das Deutsch von "Ausländer"kindern geht, hat der FR-Redakteur herausgekitzelt, und daß der Republikaner- Kreisvorsitzende über die Frankfurter Finanzen kaum Bescheid weiß. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Nun ist das erst mal ein vorläufiger Bescheid; das geht dann sicherlich noch durch die Instanzen. ( Quelle: Die Zeit (06/2001))
  4. Dazu erklärte ein Konzernsprecher, es gebe noch keinen endgültigen Bescheid. ( Quelle: ZDF Heute vom 20.10.2003)
  5. Einen entsprechenden Bescheid hat Bundestagspräsident Wolfgang Thierse (SPD) am Dienstag der SPD zugestellt. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.01.2004)
  6. Klinger hingegen hatte über seinen Anwalt, den einstigen DDR-Innenminister Peter-Michael Diestel (CDU), erklären lassen, Holter habe von Beginn an Bescheid gewusst. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.10.2001)
  7. Die wenigsten Berufseinsteiger wissen über ihre Rechte und Pflichten Bescheid. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.05.2004)
  8. Viele bunte WM-Themen spielen unter den Befragten eine Rolle: 47 Prozent wussten nach dem Trikotstrip von Carsten Jancker über dessen Sexappeal in Japan Bescheid, 74 Prozent haben vom frühzeitigen Abpfiff für SAT-1-Moderator Jörg Wontorra gehört. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.06.2002)
  9. Die einen sagen, sie täten es wegen der politischen Kommentare, weil sie so bereits über die künftigen Positionen der Regierung Bescheid wüßten; die anderen behaupten, sie täten es wegen des Feuilletons, weil es, nun ja, halt das FAZ-Feuilleton sei. ( Quelle: TAZ 1996)
  10. Wenige wissen so gut Bescheid über die Feinheiten europäischer Vertragsverhandlungen wie er. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.05.2003)