Beschimpfung

  1. Die Beschimpfung der Unternehmer durch den Kanzler hülfen den Millionen Arbeitslosen überhaupt nicht weiter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.03.2005)
  2. So harsch wie eine Woche zuvor in Singen wollte der CDU-Vorsitzende zwar nicht über die Sozialdemokraten herziehen, weil "man mir das wieder als Beschimpfung auslegt". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Herbert Wehner war ja ein Meister der stilvollen Beschimpfung, Tabellenführer in der Bundestags-Bundesliga mit sage und schreibe 56 Ordnungsrufen! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2001)
  4. Viele Leser haben auf den Nachruf geantwortet, die Reaktionen reichen von der sachlichen Nachfrage bis zur Beschimpfung des Autors, vom höflich protestierenden Leserbrief bis zur Brüllorgie am Telefon. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. Einen haben wir vielleicht: Wenn Sie Ihren Hausmeister, der ab und zu einmal etwas löten muss, als Lötmann bezeichnen, dann ist das schon sehr nah an einer wirklich bösen Beschimpfung dran. ( Quelle: Spiegel Online vom 16.03.2004)
  6. Die Beschimpfung der Arbeit und der Armut, die Beschönigung des Reichtums bleiben nicht auf einem einmal erreichten "Niveau" stehen, das zeigt die Erfahrung. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  7. Trittins Beschimpfung Meyers mag die Klientel der CDU mobilisiert und die eigene Partei Wechselwähler gekostet haben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Bundespräsident Roman Herzog will die Beschimpfung als 'Vaterlandsverräter' durch einen Zwischenrufer beim Vertriebenentag am Sonntag in Berlin 'nicht überbewerten'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Hinzu komme die fast tägliche Beschimpfung durch unzufriedene Kunden - auch eine Folge des hausgemachten Personalmangels. ( Quelle: Junge Welt 2001)
  10. Modewörter verschwinden meist wieder, und manche vergleichsweise neutrale Wörter werden erst durch Adjektive zu einer Beschimpfung: arroganter Wessi, fauler Ossi. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)