Bethe

← Vorige 1
  1. Hans Bethe, Nobelpreisträger und Ehrendoktor der Johann Wolfgang Goethe-Universität, ist tot. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  2. Das sagte der Präsident des Landesjagdverbandes, Wolfgang Bethe, am Wochenende auf einem Symposium zur Lage des Niederwildes, an dem Wildbiologen, Forstleute und Jäger teilnahmen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Bethe, dessen Vater Albrecht Bethe 1917 ein Jahr lang Rektor an der gerade erst gegründeten Frankfurter Universität war, hatte 1924 in Frankfurt mit seinem Physik-Studium begonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  4. Bethe, dessen Vater Albrecht Bethe 1917 ein Jahr lang Rektor an der gerade erst gegründeten Frankfurter Universität war, hatte 1924 in Frankfurt mit seinem Physik-Studium begonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 11.03.2005)
  5. Bethe hatte 1924 in Frankfurt mit seinem Physik-Studium begonnen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 10.03.2005)
  6. Bethe wurde 1906 in eine deutschjüdische Familie in Straßburg hineingeboren. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. In der Biografie des heute sechsundneunzigjährigen Bethe spiegeln sich alle Phasen des Atomzeitalters. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 31.10.2002)
  8. Der Präsident des Landesjagdverbandes, Wolfgang Bethe, schätzte ein, es gebe eine hohe Dunkelziffer bei Wildunfällen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Ulrich Kühne verabschiedet ehrfurchtsvoll den Physiker und Nobelpreisträger Hans Bethe, dem wir die Sonnenenergie verdanken, zumindest die Lösung ihres Rätsels. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.03.2005)
  10. Dabei laden ein Bär (Michael Bethe) und eine Katze (Birgit Bethe) ihre Freunde aus dem Wald zu einem Fest ein. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
← Vorige 1