Betriebsleitungen

  1. Belegschaften und Betriebsleitungen verzehren gemeinsam den ohnehin schwindsüchtigen Kapitalstock: Die Arbeitskosten steigen so, daß für Investitionen nichts bleibt. ( Quelle: FAZ 1994)
  2. Schalajew beklagte das "kriecherische" Verhalten einiger Gewerkschafter gegenüber den Betriebsleitungen. ( Quelle: TAZ 1987)
  3. Das Betriebsverfassungsgesetz muß geändert werden, um Betriebsleitungen die gesetzliche Möglichkeit zu geben, mit ihren Betriebsräten auch ohne Mitwirkung des Tarifkartells Abschlüsse über Arbeitszeit und -entgelt zu treffen, wenn sie es selbst wünschen. ( Quelle: Welt 1998)
  4. Der Streik ging weiter, ein Überbetriebliches Streikkomitee wurde gebildet und erreichte mit der Unterzeichnung des Abkommens von Gdansk am 31. August die Zulassung "freier, von Staat und Betriebsleitungen unabhängiger Gewerkschaften". ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)