Bier

  1. Ein Bargeist läßt die Hosen runter, John aus West-Texas fragt mich, ob ich einen Jürgen in Würzburg kenne, und die Leopardenfrau trinkt ein Mixgetränk aus Bier, Rum und Zitronensaft. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Was würde wohl passieren, wenn eine der Trachtenkapellen plötzlich einen neuen Song vorstellte, dessen Refrain lautete: "Bier - trinkt es nicht"? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Tanzen war noch drin, auch für Leute, die dabei nicht des Nachbarn Bier im Hemd haben wollten. ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Obwohl hier fast jeder Bier trinkt (das Holzkirchener Helle für 2,50 Euro, das Hacker-Pschorr-Weißbier für 2,70 Euro), ist die Weinkarte überraschend gut sortiert, die Flaschenpreisen sind mit 9,50 bis 16 Euro moderat. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.09.2002)
  5. Was man durch den verbilligten Skipaß während der Schneekristall-Woche einspart (6 Tage 142 statt 290 Mark) kann man da bedenkenlos in Wein und Bier umsetzen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Ganze sechs Mitglieder kamen in das Stavenhagenhaus in Groß Borstel, um beim Bier über "große und kleine Politik" zu reden. ( Quelle: Welt 1999)
  7. Nach der Sendung sitzt das Talk-Quartett beim Bier zusammen - nur Ströbele trinkt Orangensaft. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Am Rande lange Holzbänke, auf den Tischen Kaffee, Bier und Ellenbogen. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  9. Ein kühles Bier gibt es an einem Stand am Rande der Textilbader-Wiese. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  10. Für ein kleines Glas Bier werden 2,50 Euro fällig, für eine Bratwurst drei Euro. ( Quelle: )