Bildersprache

2 Weiter →
  1. Seine schneidende Diktion rasiert den Gegner und steigert sich vor der schlafenden Innogen, deren Armband er zwecks Verleumdung klaut, in einen pathetischen Orgasmus der Bildersprache. ( Quelle: Welt 1998)
  2. Diese kräftige Bildersprache hat die archaische Wucht antiker Dramen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. Schon 1970 schrieb der damals erst 27-Jährige seine "Barlach-Reflexionen", die - immer wieder aus der Stille erwachsend und in sie zurücksinkend - Zimmermanns sehr persönliche, meditative Antwort auf eine expressionistisch-visionäre Bildersprache sind. ( Quelle: DIE WELT 2000)
2 Weiter →