Bits pro Sekunde

  1. Die mit ISDN mögliche Kanalbündelung macht Spitzenwerte von 128 000 Bits pro Sekunde möglich. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  2. Und dann kann auch noch jedes Bit persönlich begrüßt werden: Während im Festnetz 64 000 Bits pro Sekunde möglich sind, werden vom Handy nur 9600 Bits pro Sekunde übertragen. ( Quelle: Welt 1999)
  3. Und dann kann auch noch jedes Bit persönlich begrüßt werden: Während im Festnetz 64 000 Bits pro Sekunde möglich sind, werden vom Handy nur 9600 Bits pro Sekunde übertragen. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Dies wird durch die "ADSL"-Technik möglich, die die Kapazität der Telefonleitung um das Hundertfache (von 64.000 auf über sechs Millionen Bits pro Sekunde) vergrößert. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  5. UMTS erlaubt die schnelle Datenübertragung bis zu zwei Millionen Bits (zwei Megabit) pro Sekunde und wird derzeitige Mobilfunkstandards wie GSM (Global System for Mobile Communications) mit Datenraten von bis zu 9.600 Bits pro Sekunde ablösen. ( Quelle: )