Bonhoeffer

← Vorige 1 3 4 5 6
  1. Das Fehlen eines bundesweit geltenden Schlußgesetzes wurde bei der Rehabilitierung des Theologen und Widerstandskämpfers Dietrich Bonhoeffer im vergangenen Jahr offenkundig. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Als Mitarbeiter des Reichsjustizministers hatte er von den Verbrechen an den europäischen Juden erfahren und darüber seinen Schwager, den Theologen Dietrich Bonhoeffer, informiert, von dessen Kontakten zum Widerstand er wusste. ( Quelle: Tagesspiegel vom 18.04.2005)
  3. So blättert man durch bis 1945: Bonhoeffer drängt seine Zwillingsschwester (Susanne Lothar) und ihren jüdischen Mann (Dominique Horwitz) zur Flucht. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. "Das ist so ungefähr die tollste Gegend, mit den schwierigsten sozialen und politischen Verhältnissen", notierte Dietrich Bonhoeffer im Dezember 1931. ( Quelle: Welt 1997)
  5. Dieses Versagen der Nachkriegs-Justiz gegenüber dem Richter und dem Ankläger im Verfahren gegen Bonhoeffer, Canaris und die anderen Widerstandskämpfer läßt sich nicht mehr aus der Welt schaffen. ( Quelle: Welt 1996)
  6. Es ist ein Satz des von den Nationalsozialisten verfolgten Theologen Dietrich Bonhoeffer, den Rau dort niederschreibt. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Genau diesen "moralischen" und "christlichen" Wertmaßstäben hat Bonhoeffer, als er sich dem Widerstand und der Konspiration anschloss, nicht mehr oberste Priorität eingeräumt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 07.04.2005)
  8. Bonhoeffer hat diese Frage für sich gelöst und dafür mit dem Leben bezahlt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Bonhoeffer war am 8. April 1945 von einem Standgericht der SS zum Tode verurteilt worden, weil er sich am Widerstand gegen Adolf Hitler beteiligt hatte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  10. Vor sechzig Jahren, am 9. April 1945, wurde Dietrich Bonhoeffer im KZ Flossenbürg für seine Tätigkeit im Widerstand umgebracht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2005)
← Vorige 1 3 4 5 6