Brauchwasser

← Vorige 1 3
  1. Das Gartenamt geht ihnen mit gutem Bei- spiel voran und gießt die Beete mit Brauchwasser aus mittlerweile einem halben Dutzend über die Stadt verteilten Zapfstellen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  2. Eine Anlage zur Gewinnung von erwärmtem Brauchwasser auf solarer Basis würde 250 000 Mark kosten und sich erst nach 37 Jahren amortisieren. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Auf dem Solarthermiemarkt, bei dem es vor allem um die Erwärmung von Brauchwasser oder auch eine Unterstützung von Heizungen geht, dürften in diesem Jahr eine Million neue Quadratmeter Kollektorenfläche installiert werden. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.08.2004)
  4. Thermische Solaranlagen, die an den Heizkreislauf angeschlossen sind und meist nur das Brauchwasser erhitzen, können den Einsatz der fossilen Energie reduzieren. ( Quelle: Abendblatt vom 27.05.2004)
  5. Trostpflaster für die Natur sollen begrünte Dächer und Zisternen für Brauchwasser werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. Es konnte nicht ausgeschlossen werden, daß das unter anderem mit Kolibakterien verseuchte Brauchwasser in das Trinkwassernetz der Stadt gelangte. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Weil im Sommer das Brauchwasser ausschließlich solar erzeugt wird, können die Heizkessel vollständig abgestellt werden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Die verstärkte Nutzung von Brauchwasser müsse mit anderen Kommunen beispielsweise beim Städtetag abgestimmt und ein Signal vom Land gegeben werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  9. Brauchwasser gebe es am Schwanheimer Ufer 167, in Rödelheim und in der Nordweststadt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  10. Ausgabe in Niederrad Die Stadtwerke Frankfurt geben ab Montag, 17. August, täglich von 7 bis 19 Uhr Brauchwasser ab: aufbereitetes Mainwasser "für alle, also auch Kleingärtner mit Kanistern im Handwagen". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
← Vorige 1 3