Briefwechsel

  1. Ludwig van Beethoven: "Briefwechsel - Gesamtausgabe". ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Außerdem wird ein angeblicher Briefwechsel zwischen Paulus und Seneca überliefert, der acht kurze Briefe Senecas und sechs meist noch kürzere Briefe des Apostels umfaßt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  3. Der Briefwechsel erstreckt sich überwiegend auf die Jahre 1936 und 1937. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.09.2003)
  4. Seine überragende Leistung ist die Klärung einer vom Nietzsche der Zweiten Unzeitgemäßen Betrachtung über den Briefwechsel zwischen Dilthey und dem Grafen York bis zum frühen Heidegger anhängigen Diskussion. ( Quelle: Die Zeit (13/2002))
  5. Briefwechsel zwischen der EU-Zentrale und Berlin folgten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.12.2001)
  6. "Dass man direkt miteinander reden will, statt den umständlichen Briefwechsel weiterzuführen, ist ein gutes Zeichen." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Nur wenige Dichter haben einen so umfangreichen Briefwechsel hinterlassen wie Friedrich Schiller. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 26.04.2005)
  8. Dabei habe er geheime Dokumente wie einen Briefwechsel mit dem damaligen Bundeskanzler Kohl ausgespäht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2002)
  9. Schily wolle an den Briefwechsel seines Vorgängers Manfred Kanther (CDU) anknüpfen, der 1995 mit der Türkei solche Garantien festgelegt hatte, sagte eine Sprecherin des Ministeriums am Samstag in Bonn. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Daraus entspann sich ein lebhafter Briefwechsel, in dem die beiden gegenseitig ihre Werke zum enthusiastisch feiern und mit großer Aufrichtigkeit, die Fragen der Rückkehr aus der Emigration diskutieren. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.04.2002)