Broterwerb

  1. Vierzig Hektar hat er: Bei herkömmlicher Bewirtschaftung ist das, allen Subventionen zum Trotz, kaum ein Broterwerb. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Arbeit ist nicht nur Broterwerb. ( Quelle: Tagesspiegel vom 24.10.2004)
  3. Roy belügt seine Tochter: Er simuliert ehrlichen Broterwerb. ( Quelle: Die Welt Online vom 17.09.2003)
  4. Zu mager, um Spielern den Broterwerb durch ihren Sport und damit mehrmaliges Training am Tag zu ermöglichen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Immerhin lernt man eine Menge über den Broterwerb des Bäckers. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  6. Daniel Quinn, melancholischer Ex-Dichter, zwecks Broterwerb zum Schreiben von Kriminalromanen gezwungen, darf sich einen lange gehegten Wunsch erfüllen: eine unbekannte Schöne engagiert ihn als Detektiv. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Viel Witz haben die Tafelbilder der Schildermaler, die ihr Handwerk bei ihrer auf den täglichen Broterwerb ausgerichteten Reklame- und Porträtmalerei perfektionierten und dabei nicht selten zu sehr eigenständigen künstlerischen Aussagen kommen. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. Zumal ihm der Journalismus als Berichterstattung über klassisches Ballett und Tanztheater zum Broterwerb dient, auch wenn er sich selbst in erster Linie als Choreograf sieht. ( Quelle: Die Welt 2001)
  9. Was auf zwölf Monate verteilt eher als Zeitvertreib, denn als Broterwerb bezeichnet werden kann. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Schon Friedrich der Große habe seinen Armeeveteranen zum täglichen Broterwerb Drehorgeln bauen lassen, weiß Günter Broszey zu erzählen. ( Quelle: TAZ 1991)