Budenzauber

← Vorige 1 3
  1. Der Nachwuchs hat für derlei metaphysischen Budenzauber nichts mehr übrig. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Danach ist Budenzauber angesagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  3. Start zum lukrativen "Budenzauber" Millionengeschäft Hallenfußball Hallenfußball wird für den Deutschen Fußball-Bund (DFB) und die Bundesligisten immer mehr zum Millionengeschäft. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Beim Budenzauber geht der Trend zu immer mehr Qualität mit historischen, kunsthandwerklichen oder gar mittelalterlichen Akzenten. ( Quelle: n-tv.de vom 12.12.2005)
  5. Zwei Juniorenteams (der FC Panthers hat keine 1. Mannschaft) sowie eine Reserve-Mannschaft "verwässerten" diesen Budenzauber, der selten höheren Ansprüchen gerecht werden konnte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  6. An diesem und dem kommenden Wochenende wird der auch Sauser, Bremser, Bitzler oder Sturm genannte Wein, auf dem Marktplatz mit Budenzauber, Zwiebelkuchen und Schmalzbroten gefeiert. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.10.2005)
  7. Kirchgang und Kommerz, stille Einkehr und lauter Budenzauber, so die Meinung der Seelenhirten, paßten einfach nicht zusammen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  8. Die Fans hoffen auf Sambatricks und Budenzauber. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 19.12.2002)
  9. Das von einem bunten, zum Teil kostenlosen Kulturprogramm und alternativem Budenzauber umrahmte Festival auf dem Olympiagelände ist montags bis freitags von 14 Uhr bis 1 Uhr geöffnet und an den Wochenenden von 11 Uhr bis 1 Uhr. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  10. Nach der Statistik gibt jeder von ihnen über 75 DM für Essen, Trinken, Karussellfahren und sonstigem Budenzauber aus. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
← Vorige 1 3