Bundestagswahl 2002

← Vorige 1 3 4 5 9 10
  1. Bei der Bundestagswahl 2002 war die CDU auf 33,6 Prozent der Stimmen gekommen, dicht gefolgt von der SPD mit 33,3 Prozent. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 19.09.2005)
  2. Anstatt endlich aus der Niederlage bei der Bundestagswahl 2002 die notwendigen Konsequenzen zu ziehen, diese zu verarbeiten und die eigenen Positionen auf ihre Realitätstauglichkeit zu überprüfen, bleiben wir bei der Kritik des Status quo stehen. ( Quelle: Neues Deutschland vom 28.02.2004)
  3. Der CSU-Kreisverband Kulmbach nominierte ihn nicht mehr für die Bundestagswahl 2002. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.02.2003)
  4. Die Linkssozialisten wollen nach der Niederlage bei der Bundestagswahl 2002 bundesweit fünf Prozent plus x einfahren. ( Quelle: Die Welt Online vom 25.05.2004)
  5. Eingriffe in den Leistungskatalog der Krankenkassen oder eine Positivliste für Medikamente sind aber mit Rücksicht auf die Bundestagswahl 2002 tabu. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.06.2001)
  6. Das Ergebnis liegt in etwa auf dem Niveau, das die Partei in Berlin bei der Bundestagswahl 2002 erreichte. ( Quelle: Die Welt Online vom 15.06.2004)
  7. Für Nooke, der bei der Bundestagswahl 2002 noch Spitzenkandidat der Berliner CDU war, wäre es das politische Ende, würde er nicht mehr aufgestellt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.06.2005)
  8. Scharping der wenige Monate vor der Bundestagswahl 2002 von Schröder als Verteidigungsminister entlassen worden war, hatte sich zunächst um die Spitzenkandidatur der rheinland-pfälzischen SPD bewerben wollen, damals noch für eine Bundestagswahl 2006. ( Quelle: Tagesschau vom 28.05.2005)
  9. Nach der Bundestagswahl 2002 wird es vermutlich keine Neuauflage des Spendenausschusses geben. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  10. Umfragen und die Erwartungen der veröffentlichten Meinung für die Bundestagswahl 2002 sehen zur Zeit die SPD vorn und die CDU/CSU als sichere Verliererin. ( Quelle: FREITAG 2000)
← Vorige 1 3 4 5 9 10