Bundestagswahl

  1. Zunächst müssten Sachfragen geklärt werden, dann komme die Frage nach der Unions-Mannschaft für die Bundestagswahl 2006. ( Quelle: Spiegel Online vom 26.10.2004)
  2. Die CDU will nach einem Sieg bei der Bundestagswahl den Spitzen- und den Eingangstarif in der Einkommensteuer senken und im Gegenzug Steuervergünstigungen und Subventionen reduzieren. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.07.2005)
  3. Weitere zentrale Aussage des Parteitages müsse sein, dass bei der Bundestagswahl 2002 eine Regierungsbildung ohne die FDP nicht möglich sei. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  4. Als die Umfragen für die Union noch einen Sieg bei der Bundestagswahl vorhersagten, da wurde Meyer als möglicher Kanzleramtsminister gehandelt, sozusagen als Scharnier zwischen Partei, Fraktion und Regierungszentrale. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 18.09.2002)
  5. Na ja, wiegelt Gabriel ab, noch seien die Messen nicht gelesen, auch für die Bundestagswahl 2006 nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.08.2004)
  6. Fünf Monate vor der Bundestagswahl weht ein Hauch von Wechselstimmung durchs Land. erschienen am: 22. 04. 2002 Braucht der Nahe Osten eine internationale Friedenstruppe? ( Quelle: Die Welt Online vom 22.04.2002)
  7. WASG-Mitglieder sollen auf offenen Listen der PDS bei der geplanten Bundestagswahl im September antreten. ( Quelle: Frankenpost vom 12.06.2005)
  8. Die Linkspartei will mit der Forderung nach sozialer Gerechtigkeit und einer klaren Friedenspolitik in die Bundestagswahl am 18. September. ( Quelle: Frankenpost vom 28.08.2005)
  9. Daß die CDU überhaupt ans Ruder kam, ist weniger ihrem Ergebnis bei der ersten Bundestagswahl 1949 (sie holte 31 Prozent der Stimmen) zu verdanken, als der beruhigend christlichen Patriarchenfigur Konrad Adenauers. ( Quelle: Die Welt vom 16.06.2005)
  10. Der Plan, am Abend der Bundestagswahl eine Runde mit den Parteigeschäftsführern zu veranstalten, läßt Bresser kalt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)