Carnival

← Vorige 1
  1. Die Baureihen Carens, Carnival und Sorento von Kia werden um durchschnittlich zwei bis drei Prozent teurer. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.01.2003)
  2. Erster Vorbote der neuen Fahrzeuggenerationen ist der bereits im vergangenen Jahr in seiner zweiten Auflage eigeführte Minivan Kia Carnival. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.01.2002)
  3. BRÜSSEL, 24. Juli. EU-Wettbewerbskommissar Mario Monti hat die Übernahme des britischen Kreuzfahrtkonzerns P&O Princess durch den US-Konkurrenten Carnival am Mittwoch ohne Auflagen genehmigt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.07.2002)
  4. Im Carnival sind die Punkte eins bis sieben problemlos möglich, bei acht bis elf sind diverse Airbags und andere Sicherheitsfinessen vor; beim strengen amerikanischen Crash-Test-Rating hat der Wagen fünf Sterne bekommen -Höchstwertung. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  5. Mit der zweiten Generation der Großraumlimousine Carnival wollen die Koreaner jetzt den Marktführern im Van-Segment die Stirn bieten. ( Quelle: Spiegel Online vom 18.12.2004)
  6. Designer Paul Mc Lauren erhielt für seine Verkleidungen schon sechs Hauptpreise beim Londoner "Notting Hill Carnival". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. In kaltem Zustand hat der 2,9-Liter-Dieselmotor mit 144 PS die gleichen Anlaufschwierigkeiten wie ein Narr am 11. 11., aber man muss sich im Laufe einer Session ja auch steigern können; in Veilchendienstagslaune läuft der Carnival knapp 180 Sachen. ( Quelle: Die Zeit (49/2002))
  8. Carnival (Miami) ist die größte Kreuzfahrtreederei der Welt und hat 5,5 Milliarden Dollar für P&O Princess geboten. ( Quelle: ZDF Heute vom 07.10.2002)
  9. "Die so genannten Big Ships sind eine Erfolgsgeschichte", sagte David Dingle, leitender Direktor der US-Reederei Carnival Cruises in Großbritannien. ( Quelle: Tagesspiegel vom 07.11.2005)
  10. Für ihn macht es keinen Unterschied, ob er wie zuvor die Hotelkette Hyatt vermarktet, das Kreuzfahrtunternehmen Carnival Cruise Line dirigiert - oder eben ein Skiimperium auf industrielle Maßstäbe trimmt. ( Quelle: Die Zeit (04/1998))
← Vorige 1