Charta von Paris

  1. Nach drei Folgekonferenzen besiegelte der KSZE-Sondergipfel im November 1990 mit der "Charta von Paris" das Ende des Ost-West-Konflikts. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Seit sieben Monaten haben wir die Charta von Paris als Rahmenverfassung für das Zusammenleben in Europa. ( Quelle: TAZ 1991)
  3. Genau das war auch der Grundgedanke der Charta von Paris, die 1990 in der kurzen hoffnungsvollen Phase nach dem Ende der Ost-West-Konfrontation verabschiedet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Die "Charta der Vereinten Nationen" und die "Charta von Paris" der Konferenz für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (KSZE) entsprechen deutschen Wertvorstellungen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  5. Für den Westen wird wichtig sein, dass er sein Grundwerteverständnis, das mit der Charta von Paris auch von Russland akzeptiert wurde, ohne Abstriche zum Maßstab seines Verhältnisses zu Russland macht. ( Quelle: Tagesspiegel 2000)