Chefetagen

  1. "Die Klagen, daß die deutschen Löhne zu hoch seien, sind falsch, die nicht genutzten Arbeitslöhne sind zu teuer", lokalisiert er die Versager auf den Chefetagen. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  2. Das Beschäftigtenschutzgesetz ist in vielen Chefetagen unbekannt. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Man sollte demnach allen Beteiligten nur derart schlechte Quoten wünschen, dass in den Chefetagen bei der Offerte weiterer Fortsetzungen nur ein grimmiges Knurren ertönt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 25.05.2004)
  4. Der Zusammenbruch von FlowTex sorgte Anfang 2000 für Aufregung in den Chefetagen der Kreditinstitute. ( Quelle: Die Welt vom 27.07.2005)
  5. Die Wünsche der VFRR, die sie anläßlich einer Tagung in Bremen vorstellte, sind radikaler als die der IG Medien, nach eigenen Angaben gehen sie sogar über das hinaus, was in den Chefetagen gefordert wird. ( Quelle: TAZ 1996)
  6. Nicht einmal Dementis aus den Chefetagen können dieser Tage die Fusionsfantasien aus den Köpfen der Börsianer vertreiben. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.01.2004)
  7. Auf den Chefetagen der Elektrizitätsversorger müßten "Verantwortlichkeiten klar benannt werden", sagte er der "Welt am Sonntag". ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Vor allem die ältere Generation in den Chefetagen tue sich schwer. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Die sitzen in den Chefetagen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Es geht, das hat der fleißige Zeitungsleser längst bemerkt, wieder einmal um die Rente, um die Krankenversicherung und um ähnliche Zwangsanstalten, gegen die die wackeren Freiheitskämpfer in den Chefetagen zurzeit mobil machen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)