City Light

  1. Als Ausgleich darf die Wall AG drei so genannte City Light Boards, drei mal sechs Meter große Werbeträger auf zweieinhalb Meter hohen Säulen, im Bezirk aufstellen. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Denn dieser hat die Erlaubnis bekommen, pro Toilette elf so genannte City Light Poster auf öffentlichem Straßenland aufstellen zu dürfen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 10.11.2001)
  3. Zu dem Konzept von Wall gehören hinterleuchtete Plakatsäulen, Stadtinformationsanlagen, City Light Boards und City-Toiletten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 17.12.2004)