Comics

  1. Freilich war das Gesamtbild, das die deutschen Comics boten, bis in die sechziger Jahre hinein auch mehr als trübe. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.08.2001)
  2. "Früher haben wir vier Comics im Monat gemacht", erzählt der Verlagsleiter über sein Kinderbuch- und Comicprogramm, "heute sind es manchmal 18 Manga, die japanischen Comics, um nur diese Sparte zu nennen." ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  3. "Früher haben wir vier Comics im Monat gemacht", erzählt der Verlagsleiter über sein Kinderbuch- und Comicprogramm, "heute sind es manchmal 18 Manga, die japanischen Comics, um nur diese Sparte zu nennen." ( Quelle: Die Welt vom 26.07.2005)
  4. Eine auf zwei Comics von Ralf König basierende Komödie: "Wortmanns Film ist ein sympathischer Wechselbalg, in dem auch verschiedene Stilreichtungen aufeinandertreffen. ( Quelle: TAZ 1994)
  5. Manchmal haben sie eine geradezu dämonische Qualität, wie ich sie von dunklen Comics kenne. ( Quelle: Die Zeit (50/2001))
  6. Comics, lange Zeit als "Groschenhefte" geschmäht, werden als Sammlerstücke hoch gehandelt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Chabon: Ich benutzte die Prämisse aller Comics: Wenn so etwas Unerwartetes, Unglaubliches passiert - wenn dich eben eine Spinne beißt und dich genetisch verändert - was würdest du tun? ( Quelle: Spiegel Online vom 15.07.2004)
  8. Sandra ist ein echter Bücherwurm und verschlingt pro Woche mindestens drei Bücher und weitere Comics. ( Quelle: Abendblatt vom 26.02.2004)
  9. Mit dem Argument zur Bewahrung der chinesischen Kultur haben Chinas Behörden mitgeteilt, man werde ausländische Comics zur Hauptsendezeit aus dem Fernsehen verbannen. ( Quelle: Handelsblatt vom 14.09.2005)
  10. Krimis und Comics waren verpönt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.09.2001)