DSL-Anschlüssen

  1. Dort kommen die Konkurrenten der Telekom inzwischen auf fast vier Mill. von insgesamt gut zehn Mill. DSL-Anschlüssen. ( Quelle: Handelsblatt vom 16.12.2005)
  2. Die Telekom-Tochter hatte im selben Zeitraum ein Plus von 182 000 Neukunden verzeichnet, liegt aber bei der Gesamtzahl mit 4,2 Millionen DSL-Anschlüssen weiter deutlich vorn. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 13.08.2005)
  3. Sie verdoppelten ihren Anteil an den DSL-Anschlüssen damit auf rund 38 Prozent. ( Quelle: Die Welt vom 16.12.2005)
  4. Wachstumstreiber und Hoffnungsträger zugleich ist dabei das Geschäft mit den schnellen DSL-Anschlüssen. ( Quelle: Handelsblatt vom 17.08.2005)
  5. Bei DSL-Anschlüssen ist der Kanal für den Datenempfang (Downstream) in der Regel sehr viel leistungsfähiger als der Kanal zum Versenden von Informationen (Upstream). ( Quelle: Tagesspiegel vom 16.03.2004)
  6. Der Branchenverband Bitkom verzeichnet weiterhin ein starkes Wachstum bei DSL-Anschlüssen. ( Quelle: Handelsblatt vom 08.11.2005)
  7. Mit 39 DSL-Anschlüssen je 1000 Einwohner liegt die Bundesrepublik danach vor den USA (23). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 03.06.2003)
  8. Die bisherige Höchstgeschwindigkeit bei DSL-Anschlüssen beträgt sechs MB/s. Bis Mitte 2006 sollen die ersten Städte an das neue Netz angeschlossen sein und somit drei Millionen Haushalte erreicht werden. ( Quelle: Die Welt vom 02.09.2005)