Dachorganisation

  1. Der DTschB hat sich bislang nicht von dem Papier der Dachorganisation distanziert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. Der eine ist Direktor des Jüdischen Museums, der andere Generaldirektor der Stiftung Stadtmuseum, einer Dachorganisation für sechzehn museale Einrichtungen, darunter auch des Jüdischen Museums. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  3. Gegen die mächtigen Einzelgewerkschaften, die über einen maßgebenen Einfluss auf wichtige gewerkschaftspolitische Entscheidungen verfügen, hatte es die Dachorganisation schon immer schwer. ( Quelle: Welt 1999)
  4. Der Bundesverband Investment und Asset Management (BVI), die Dachorganisation der Investmentfondsanbieter, fordert in einer Stellungnahme zum "Grünbuch" der EU-Kommission, daß offene Immobilienfonds EU-weit vertrieben werden dürfen. ( Quelle: Die Welt vom 24.11.2005)
  5. Angefangen hat das Engagement der Dachorganisation der Berliner Jugendverbände in der geschichtlichen Bildungsarbeit bereits 1980. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Manchester-Fans, unter der Dachorganisation Shareholders United im Besitz von 17 Prozent der Aktien, riefen zum Boykott kommender Spiele, aller Produkte des Vereins und aller Sponsoren auf. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.05.2005)
  7. Die neue Dachorganisation soll nunmehr "Deutscher Sport & Olympia Bund" heißen. ( Quelle: Die Welt vom 28.11.2005)
  8. Das habe die Dachorganisation in den USA alarmiert. ( Quelle: Welt 1998)
  9. Die Dachorganisation aller südafrikanischen Nichtregierungsorganisationen SANGOCO (South African National NGO Coalition) hatte die Zivilgesellschaft dazu aufgerufen, damit den Streikenden ihre Sympathie zu bekunden. ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Freilich wird er inzwischen auch hart bedrängt von seiner internationalen Dachorganisation IAAF, die ihre Kontrolleure schon seit fast zwei Jahren auf die Reise schickt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)