Dasein

  1. Froh sollen sie sein, daß sie ihr künftiges Dasein als Sozialhilfeempfänger Tugenden wie die Sparsamkeit, die Verzichtbereitschaft und den Entsagungswillen lehren wird. ( Quelle: TAZ 1987)
  2. Ein zeitferner Künstler, der das Dasein auf das Wesentliche begrenzt und auf der Suche danach über die Zäune ästhetischer Regeln tritt, beschließt sein kompromißloses Werk mit seinem Tod im Mai 1985. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. Wer selbst wirft, ist nicht bloß den Umständen unterworfen: in der Fremde zum Beispiel, im langatmigen Dasein als politischer Asylant. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Ein humorloser 'Paukosaurier', der verzweifelt sein Dasein und seine Existenz verteidigt in Zeiten von 'Jurassic-School' und Cyberspace. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Und indem Krug konsequent den Blickwinkel des Heranwachsenden behauptet, gelingt es ihm, das ungewöhnliche Dasein jener Jahre in seiner frappierenden Gewöhnlichkeit zu schildern. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 05.09.2003)
  6. Erst wenn er sich der Zufälligkeit der eigenen Existenz bewusst wird, sein Zentrum exzentrisch betrachtet, gibt er sein eigenes Dasein zur Selbstbestimmung frei. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Frau El-Sharif, verurteilt zu einem Dasein als Geheimnisträgerin, lächelt verdeckt: Ich lüge, um zu leben, auch mein Name ist gelogen. ( Quelle: Die Zeit (35/2004))
  8. Ein eher stiefmütterliches Dasein fristet indes der Jugendverband der GAL, die "Grüne Jugend Hamburg" (GJH). ( Quelle: DIE WELT 2000)
  9. Und von der Steinachklamm, die ihr Dasein dem Donnergott Thor verdankt: Der habe mit seinem Hämmerchen den Fels zerschmettert, als die eingeengte Steinach ihn verzweifelt um Hilfe anflehte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.03.2002)
  10. Dasein: nichts anderes mehr als Qual, vollkommener Schmerz. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.09.2002)