Datenschutzgründen

← Vorige 1
  1. Von einer flächendeckenden Überwachung wie in London halte ich allerdings nichts, allein schon aus Datenschutzgründen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 16.07.2005)
  2. Aus Datenschutzgründen dürfen diese für die Abrechnung notwendigen Daten aber nur kurze Zeit gespeichert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. "Mehmet" - wie der jetzt 16 Jahre alte Jugendliche aus Datenschutzgründen genannt wird - war Ende 1998 als damals 14-Jähriger abgeschoben worden. ( Quelle: )
  4. Der in München geborene Jugendliche, der aus Datenschutzgründen "Mehmet" genannt wird, solle um 11.20 Uhr Deutschland Richtung Istanbul verlassen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  5. "Mehmet", wie er aus Datenschutzgründen genannt wird, versucht über den Rechtsweg, seine Rückkehr nach Deutschland zu erreichen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. In Berlin, wo ebenfalls die Behinderung rückkehrwilliger Kosovo-Albaner bekanntgeworden war, verweigerte die Außenstelle der jugoslawischen Botschaft "aus Datenschutzgründen" die Angaben über die Zahl und Bearbeitung der Anträge. ( Quelle: Welt 1998)
  7. Lediglich die bei CD-Roms wie D-Info so beliebte Option, nach Eingabe eines Anschlusses den dazugehörigen Besitzer angezeigt zu bekommen, wird aus Datenschutzgründen nicht bereitgestellt. ( Quelle: )
  8. Aus Datenschutzgründen will der Rhein-Sieg-Kreis den Fall gegenüber der Süddeutschen Zeitung nicht kommentieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.09.2002)
  9. Er renne von "Pontius bis Pilatus" um zu erfahren, welche Unterlagen er wegwerfen und welche er aus Datenschutzgründen aufheben soll. 19 Kilometer Akten müssen archiviert werden, hat Klaus Lüttgemann, Fachkraft für Arbeitssicherheit, ausgerechnet. ( Quelle: Die Welt 2001)
  10. Der Junge, der aus Datenschutzgründen "Mehmet" genannt wird, war am 9. Oktober wegen schweren Raubes, gefährlicher Körperverletzung und Diebstahls verurteilt worden. ( Quelle: )
← Vorige 1