Debuschewitz

  1. Die Deutsche Bahn will sich in Berlin als "leistungsfähiges und zuverlässiges Unternehmen vorstellen", nennt Peter Debuschewitz, Beauftragter der Bahn-Konzernleitung für das Land Berlin, das Anliegen des zweiten Bahntages. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  2. "Sie waren auf 14 Standorte verstreut", sagte der DB-Konzernbevollmächtigte, Peter Debuschewitz. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.02.2005)
  3. Das letzte Teilstück der "Strecke ohne Ende" ist Dezember 2001 fertig, bekräftigte Ingenieur Debuschewitz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  4. Doch nach Angaben von DB-Managern hat die Prüfgruppe von Debuschewitz die Berechnungen von Projektleiter Wegerer für plausibel befunden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 06.12.2001)
  5. Für die Bahn gibt es aber auch einen Lichtblick: Bei der geplanten S-Bahn-Verbindung vom Nordring zum Lehrter Bahnhof (S 21) habe der Senat zugesagt, einen Teil der Kosten vorzufinanzieren, sagte Debuschewitz. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  6. "Davon sind rund 400 Züge mit 72 000 Reisenden betroffen", sagte Peter Debuschewitz, Beauftragter der DB-Konzernleitung für Berlin. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  7. Dieter Wuschick fragte den Beauftragen der Konzernleitung für das Land Berlin, Peter Debuschewitz. ( Quelle: DIE WELT 2000)