Degradierung

  1. Er wird noch immer mit Gasprom in einem Atemzug genannt, seine Degradierung zum Hochzeitsgeneral scheint verfrüht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Matthäus gibt sich trotz der Degradierung, zu der Trainer Giovanni Trapattoni aus dem Urlaub seine Zustimmung erteilt hatte, kämpferisch: "Ich habe schon immer gesagt, daß ein Lothar Matthäus kein Kapitänsamt braucht, um seine Meinung zu sagen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  3. "Die erneute Degradierung Hessens ist ein weiterer Schritt auf der abwärts führenden Spirale der hessischen Finanzpolitik", sagte der SPD-Fraktionsvorsitzende Jürgen Walter. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.11.2005)
  4. Der DFB versuchte den Verdacht, Lehmann habe sich aus Verstimmung über seine Degradierung krank gemeldet, im Keim zu ersticken. ( Quelle: )
  5. Die vom Verwaltungsgericht München ausgesprochene Degradierung um zwei Gehaltsstufen zum Obermeister wollte der Beamte jedoch nicht hinnehmen und legte Rechtsmittel beim VGH ein. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.11.2003)
  6. Bisher hatte der österreichische Rekord-Nationalspieler, der zu Saisonbeginn vom Bundesliga-Absteiger 1. FC Köln kam, die Degradierung durch Bonhof fast stillschweigend akzeptiert. ( Quelle: )
  7. Ihr Widerstand galt dem Zwang zum zeitlos- wahren, von allen Spuren geschichtlicher Prägung gereinigten Ausdruck und der Degradierung des poetischen Subjekts zum Medium des Dichterischen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Der 2.Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts machte deutlich, dass der Offizier ein schweres Dienstvergehen begangen habe, das normalerweise mit Degradierung bestraft werden müsse. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 07.11.2001)
  9. Nicht auszuschließen ist, dass der Boxer mit der Degradierung des 56-jährigen Startrainers auf ein Interview Sduneks reagierte. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.03.2004)
  10. Stupp mag eine derartige Degradierung der Vereine "nicht akzeptieren" - zumal er die generalstabsmäßige Planung des Bundestrainers in einem wettbewerbsarmen Jahr nicht gerechtfertigt sieht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)