Degussa

  1. Einige - so die Degussa - machten ihren Reibach sogar noch mit der Verwertung von Gold, das den Opfern in Konzentrationslagern und Ghettos von der SS geraubt worden war. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  2. Am Tag zuvor war bekannt geworden, dass ein Produkt aus dem Hause Degussa auch im Mahnmal-Fundament verbaut worden ist. ( Quelle: Tagesspiegel vom 08.11.2003)
  3. Zwischen 1950 und 1953 hatte Ignatz Bubis, der spätere Vorsitzende des Zentralrats der Juden, mit Degussa glänzende Goldgeschäfte gemacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 13.11.2003)
  4. RAG-Chef Werner Müller erwägt nach Angaben des Degussa-Konzernbetriebsratschefs Ralf Hermann eine Komplettübernahme des Spezialchemie-Unternehmens Degussa durch einen Erwerb der Eon-Anteile. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 01.12.2005)
  5. Das Unternehmen von heute habe nichts mehr mit der Firma Degussa der NS-Zeit zu tun, die das Giftgas Zyklon B herstellte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 30.10.2003)
  6. Degussa gewannen 1,96 Prozent auf 521 DM. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Er hält es für gerechtfertigt, dass Degussa sich aus dem Bau zurückzieht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.11.2003)
  8. Der Frankfurter Chemie-, Metall- und Pharmakonzern Degussa hat im Geschäftsjahr 1995/96 sein bisher bestes Ergebnis erzielt. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Doch rangiert die Degussa bislang nur auf Rang 29 der umsatzstärksten deutschen Aktien. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Eine Tochterfirma der Degussa hatte in der NS-Zeit das Gas Zyklon B hergestellt, mit dem die Nationalsozialisten den Mord an Millionen von Juden verübten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 16.11.2003)