Denen

← Vorige 1 3 4 5 15 16
  1. Denen nämlich, die sich denken: Kenn' ich. ( Quelle: Die Welt 2001)
  2. "Denen fehlte wohl die mecklenburgische Gelassenheit", meinte der Polizeisprecher in Neubrandenburg. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 18.07.2005)
  3. Denen muss es darum gehen, ein Abdriften Georgiens in eine gefährliche Instabilität, möglicherweise bis hin zum Bürgerkrieg, zu vermeiden. ( Quelle: Tagesspiegel vom 25.11.2003)
  4. Denen, den damals herrschenden Kräften, nimmt der Priester besonders übel das Geschäft mit der Angst: Das war ja das Gemeine. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Denen waren wir Schüler scheißegal. ( Quelle: Die Zeit (44/2001))
  6. "Denen macht das nichts", sagt Zimmer, "die Blüten erfrieren zwar, kommen aber wieder neu." ( Quelle: Die Welt vom 07.01.2005)
  7. Denen ist es gleich, ob sie ihr Geld mit Schrauben oder Werbung verdienen. ( Quelle: Die Welt Online vom 27.10.2002)
  8. Denen sagt er dann, daß sie, obwohl sie knödeln, berlinern oder schwäbeln, mit etwas Spracherziehung und einer fundierten Schauspielausbildung reelle Chancen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  9. "Denen drücke ich eine Mülltüte in die Hand, sage ,Tut was für die Umwelt , und dann sammeln die artig", berichtet Pantel. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  10. Denen, die das jetzt forderten, gehe es nur um Schuldzuweisungen. ( Quelle: Spiegel Online vom 08.09.2005)
← Vorige 1 3 4 5 15 16