Denkansätze

  1. In seinem Vortrag "Zur Zukunft utopischer Denkansätze in der Politik" wird er sich mit dem Sozialismus nach dem Ende des "real existierenden Sozialismus" auseinandersetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Die Phänomene, an deren Erklärung die anderen Denkansätze zum weiblichen Orgasmus gescheitert sind, bereiten der Nebenprodukt-Theorie keine Schwierigkeiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 06.08.2004)
  3. Das klingt ähnlich, doch könnten die beiden Denkansätze nicht unterschiedlicher sein. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  4. So wurden nur wenige Emigranten zu Remigranten, und viele verzichteten darauf, innovative Denkansätze, die sie aus ihren Zufluchtsländern mitgebracht hatten, zu verbreiten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 26.10.2002)
  5. Die verschiedenen Sichtweisen ermöglichen neue Denkansätze. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 16.10.2001)
  6. Die Studenten wollen vor allem Ideen und Denkansätze liefern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  7. Und man gewann große Persönlichkeiten: Dem Ruf nach Marburg folgte Wolfgang Abendroth, Begründer der die marxistischen Denkansätze berücksichtigenden "Marburger Schule". ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Kein Wunder, daß Markus da spontan gleich mehrere Denkansätze durch den Kopf schossen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  9. Der Grundgedanke ist insofern subversiv, da er den bestehenden Eigentumsbegriff und die daraus resultierenden philosophisch-politischen Denkansätze untergräbt". ( Quelle: Junge Welt 2000)
  10. Die unterschiedlichen Denkansätze, Theologie hier, Geschichte da, waren nicht zu überbrücken. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)